Die Warp -Strickmaschine ist eine häufig verwendete Strickausrüstung. Es verwendet eine oder mehrere Gruppen von Garnen, die parallel angeordnet sind, um die Garne gleichzeitig auf allen Arbeitsnadeln der Warp -Fütterungsmaschine in Schleifen zu biegen, um einen Stoff zu bilden.
● höhere Produktivitätsraten als das Weben.
● Vielfalt der Stoffkonstruktionen.
● Große Arbeitsbreiten.
● Niedrige Spannungsrate am Garn, die die Verwendung von Fasern wie Glas, Aramid und Kohlenstoff ermöglicht.
● Die Schaffung von dreidimensionalen Strukturen, die auf Doppel-Nadelstangen-Rascheln gestrickt werden können.
Warp-Strick wird als ein Schleifenbildungsverfahren definiert, bei dem das Garn parallel zur Stoffaufselbe in die Strickzone eingespeist wird. Es bildet vertikale Schleifen in einem Kurs und bewegt sich dann diagonal, um den nächsten Kurs zu stricken. So die Garne im Zickzack von Seite zu Seite entlang der Länge des Stoffes.